
Deutsche Rentenversicherung Bad Pyrmont
In Bad Pyrmonts Weserklinik werden nach 30 Jahren die Dächer der Bettenhäuser A+B saniert.
Nach genau 30 Jahren werden die Flachdächer der Bettenhäuser A+B der Weserklinik in Bad Pyrmont saniert. Schon vor 30 Jahren durften wir die Dacharbeiten ausführen. Einige unserer Mitarbeiter sowie ich selbst sind jetzt zum 2. Mal dabei. Ein 30 Jahre altes Dach das nur die gewöhnlichen Alterungsprozesse aufweist und bis zu diesem Tag noch weitgehends funktionsfähig ist spricht für die Qualität der Ausführung.
Damals ging man davon aus das freibewitterte hochpolymere Dachbahnen eine Haltbarkeit von 10-15 Jahren erreichen. Durch die damalige Wahl eines Umkehrdaches mit Kiesauflast konnte durch die fehlende UV Strahlung sowie durch die fehlende thermische Belastung die Haltbarkeit der Folie auf 30 Jahre verlängert werden.
Bei der heutigen Sanierung wird eine FPO-Dachbahn der Fa. Sarnafil eingesetzt. Diese enthält gegenüber den alten PVC-Bahnen keine Weichmacher mehr und kann deshalb durch etwaige Weichmacherwanderung nicht mehr so schnell verspröden. Referenzdächer weisen eine Haltbarkeit von über 40 Jahren auf. Verschiedene Gutachten verweisen mittlerweile auf eine 60 jährige Lebenserwartung bei frei bewitterten FPO Dachbahnen.
Die anstehende Dachsanierung erfolgt nach Anforderungen der EnEV 2014.
Beteiligte Firmen | |
WGK Architekturbüro Hameln / Hamburg | Planung und Bauleitung |
GPB Arke Hess. Oldendorf | Bodengutachten |
Statikbüro Beye Hameln | Sicherheitskoordination |
Aerzener GalaBau Aerzen | Standplatz |
PG Gerüstbau Bad Pyrmont | Gerüstbau |
Warner & Wedekind Laatzen | Kranstellung |
MSV Hameln | Entsorgung |
J. Maulhardt & Sohn Hameln | Dachabdichtung / Fassade |